Einladung zum Kurzfilmabend
… am 28. Oktober 2022 in der St. Nicolai Kirche Oberbobritzsch.
lesen Sie mehr »… am 28. Oktober 2022 in der St. Nicolai Kirche Oberbobritzsch.
lesen Sie mehr »Der Naundorfer Kirchturm ist bei genauerem Hinsehen nur ein Dachreiter. Man sieht ihm gar nicht an, dass darin drei ausgewachsene Glocken hängen. Und man hört sie auch selten. Warum eigentlich? Ganz einfach: In Naundorf wird noch immer von Hand geläutet! Mit Strick und so. Ein Riesenspaß, vor allem für hilfsbereite Kinder. Aber es gibt noch […]
lesen Sie mehr »Liebe Gemeindemitglieder, Leider ist kein unbeschränkter Zugang unserer Kirchen mehr zulässig. Laut Corona Notfallverordnung dürfen nur noch Geimpfte und Genesene und getestete Personen an Gottesdiensten teilnehmen. Es gilt 3G für Gottesdienste. Der Kirchenvorstand bittet deshalb darum entsprechende Nachweise zum Gottesdienst mitzubringen und den ehrenamtlichen Kirchnern diesen unaufgefordert mitzuteilen. Alle Gottesdienstbesucher ohne Testnachweis bzw. alle die […]
lesen Sie mehr »Die Kirchgemeinde Bobritzsch lädt zu folgenden Veranstaltungen anlässlich des 500. Altarjubiläums in der Sankt-Nikolai-Kirche in Oberbobritzsch herzlich ein: Freitag, 9. Juli 18:00 Uhr Begrüßung durch den Bobritzschtaler Posaunenchor Kirchenbesichtigung und Besteigung des Glockenturmes in Gruppen zu 5 Personen 18:30 Uhr Vortrag über den Altar, der vor 500 Jahren geschaffen wurde. Die Vortragenden sind u.a. […]
lesen Sie mehr »Für den Ortsteil Oberbobritzsch wird ein Austräger für die Kirchennachrichten für den Austeilbezirk „Am Mühlberg“ und einen Teil der „Bobritzschtalstraße“ vom Raja-Bistro ortsaufwärts bis ca. zum unteren Ende „Wiesenweg“ gesucht. Die Verteilung umfasst derzeit ca. 16 Blätter. Wenn Sie sich vorstellen können, mit dieser ehrenamtlichen Aufgabe unsere Gemeinde zu unterstützen, dann melden Sie sich bitte […]
lesen Sie mehr »von Fanny Sevin: In Hilbersdorf wurde pantomimisch dieWeihnachtsgeschichte dargestellt. In den anderen Gemeinden gab es Lesungen der Weihnachtsgeschichte. Unterschiedliche Instrumentalstücke wurden dazu gespielt. Und dann gab es das Friedenslicht aus Bethlehem, welches weiter gegeben wurde. Jeder, der die Veranstaltungen besucht hatte, konnte es mit nach Hause nehmen. Das brennende Licht gilt als Zeichen des Weihnachtswunders, […]
lesen Sie mehr »„Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist.“ (Lk. 6,36) So lautet die Jahreslosung 2021. Was bedeutet barmherzig? „Mitfühlend, mildtätig gegenüber Notleidenden; Verständnis für die Not anderer zeigend“ – so erklärt es der Duden. Das griechische Wort, das Lukas verwendet, kann man auch mit „mitleidig“ übersetzen. Es geht um ein Gefühl. Mehr – Jesus geht es […]
lesen Sie mehr »Unter Vorbehalt weiterer staatlicher Einschränkungen und unter strikter Einhaltung landeskirchlicher Vorgaben ermöglichen engagierte Helfer den Kirchenbesuch zu Weihnachten in allen 4 Orten. Bitte beachten Sie die hier und vor Ort ausgelegten Hygieneregeln und Hinweise der Helfer! Das Bethlehemer Friedenslicht wird – wie in Freiberg auch – in den meisten Kirchen leuchten. Brot für die Welt wird wie […]
lesen Sie mehr »Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Gottesdiensttermine und -orte immer wieder anpassen. Bitte informieren Sie sich hier: 29.11.2020 1.Advent 10:00 Uhr Naundorf, Gottesdienst, Einführung KV 06.12.2020 2.Advent 10:00 Uhr Hilbersdorf, Gottesdienst 16:00 Uhr Niederbobritzsch, musikalische Andacht 13.12.2020 3.Advent 10:00 Uhr Oberbobritzsch, Gottesdienst 16:00 Uhr Naundorf, musikalische Andacht 20.12.2020 4.Advent 09:00 Uhr Naundorf, Gottesdienst 10:30 […]
lesen Sie mehr »Wie bereits angekündigt, finden am 13. und 20. September die Kirchenvorstandswahlen für unsere Kirchgemeinde Bobritzsch statt. Bis zum 9. September gehen allen Wahlberechtigten die Briefwahlunterlagen zu. An folgenden Terminen wird gewählt: Am 13. September in Naundorf: Am 13. September in Oberbobritzsch: Am 20. September in Niederbobritzsch: Am 20. September in Hilbersdorf: Die Namen der Kandidaten […]
lesen Sie mehr »