• Scheunenkino – Filme die bewegen

    Fünfmal im Jahr wird in den warmen „LebensRaum“ mitten im Kirchenbezirk dazu eingeladen, gemeinsam Filme zu schauen; Filme zu Themen, die bewegen, die uns angehen, die unseren Horizont weiten. Anschließend soll Gelegenheit sein, darüber ins Gespräch zu kommen. Wann:    08. 01. | 03. 06. | 23. 09. | 21. 10. | 02.12. jeweils 19:30 Uhr […]

    lesen Sie mehr »
  • Der Kirchenbezirk hat einen neuen Jugendwart und einen neuen Jugendpfarrer.

    Ab dem 01. Januar hat Falk Herrmann, bisher Jugendmitarbeiter, der unseren ehemaligen Jugendwart Dirk Wolf bereits während seiner Elternzeit im vergangenen Jahr vertreten hat, dessen Stelle übernommen. Wir blicken voller Dank auf die Zeit die wir mit Dirk haben durften zurück. Er hatte seinen Dienst damals (bevor die Kirchenbezirke zusammengelegt wurden) noch im KBZ Dippoldiswale […]

    lesen Sie mehr »
  • Silbermannstele kommt nach Oberbobritzsch

    Am Sonntag, dem 27.12.2015 wurde offiziell die Silbermannstele in Pfaffroda während eines Orgelkonzertes an die Kirchgemeinde Oberbobritzsch weitergegeben. Die Silbermannorgel erklang in der festlich geschmückten Kirche, Frauenkirchenkantor Matthias Grünert aus Dresden spielte dieses Konzert. Eine kleine Abordnung von 9 Leuten aus unserer Gemeinde konnte einen Klang erleben, der dem Klang unserer damaligen Orgel um 1716 […]

    lesen Sie mehr »
  • seminar on ecumenical English

    Liebe Gemeindeglieder und Interessierte, am 22. und 23. Januar 2016 findet in Dresden ein Seminar statt, in dem bestehendes Englisch vertieft und ökumenisches Vokabular erworben werden kann. Mehr dazu erfährt man im unten stehenden Text. Unter dem folgenden Link kann man die Einladung als pdf-Dokument herunterladen. seminar on ecumenical English Die Anmeldung dazu ist noch […]

    lesen Sie mehr »
  • 1.Advent 2015

    Familiengottesdienst zum 1.Advent in der Oberbobritzscher Kirche! Heute sangen Kurrendekinder aus den Bobritzscher Gemeinden eine Kinderkantate “Jesu Einzug in Jerusalem“ von Lothar Graap, die gleichzeitig der Predigttext war. Der Flötenkreis und Kurrende haben den Gottesdienst unter der Leitung unserer Kantorin musikalisch mitgestaltet. Frau Pohlink hielt den Gottesdienst. Dieses Jahr hat sie ihre Ausbildung zur B-Gemeindepädagogin […]

    lesen Sie mehr »
  • Licht an für Menschlichkeit

    Die aktuellen Entwicklungen, die ankommenden Flüchtlinge und die damit verbundenen Aufgaben stellen uns vor große Herausforderungen. Viele Menschen packen tatkräftig mit an und engagieren sich auf unterschiedlichste Weise für Flüchtlinge. Zugleich treiben immer mehr Menschen auch verständliche Sorgen und Fragen um. Die Meinungen darüber, was zu tun ist, sind unterschiedlich. Die Auseinandersetzung darüber gehört selbstverständlich […]

    lesen Sie mehr »
  • Buß und Bettag 2015

    Einen regionalen Gottesdienst für die Gemeinden im Bobritzschtal konnten wir heute in Hilbersdorf feiern. Pfarrer i. R. Bartl hielt uns die Predigt und Kurrendekinder aus nun mehr drei Orten haben den Gottesdienst mitgestaltet. Welche Bedeutung hat der Bußtag für uns? Was ist eigentlich Buße? Welche Konsequenz folgen für uns daraus? Diese und viele andere Fragen […]

    lesen Sie mehr »
  • Krippenspiel-Proben in Bobritzsch-Hilberdorf 2015

    „Seht, die gute Zeit ist nah“ und da dies so ist, proben bereits viele Mitwirkende und deren Spielleitung in allen vier Kirchgemeinden. Die Stücke sind herausgesucht und die Rollen verteilt. Hin und wieder fehlt noch die eine oder andere Besetzung. Es ist also nicht zu spät, mit einzusteigen und dabei zu sein. Krippenspiel-Proben 2015 Naundorf […]

    lesen Sie mehr »
  • Zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland Eine Stellungnahme von Markus Rode, Leiter von Open Doors Deutschland Stellungnahme als PDF herunterladen       Gegenwärtig erlebt die Welt die größte Flüchtlingswelle seit Jahrzehnten. Millionen von Menschen aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und afrikanischen Staaten haben ihr Land verlassen. Hunderttausende, hauptsächlich Muslime, sind inzwischen in Deutschland eingetroffen. Open […]

    lesen Sie mehr »
  • Erntedankfest in Naundorf

    Am Sonntag, den 27. September, um 10:30 Uhr wollen wir Erntedankgottesdienst in Naundorf feiern. Dazu werden auch die Kinder mit einem Projekt überraschen. Bitte bringen Sie Ihre Gaben am Sonnabend, den 26. September zwischen 10 und 12 Uhr in die Kirche und helfen Sie mit beim gemeinsamen Schmücken der Kirche – gemeinsam geht es besser! […]

    lesen Sie mehr »

Back to Top