-
-
Einladungen zum zwanzigjährigen Bestehen der Arbeitsstelle Eine Welt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und zur Asien-/Pazifiktagung des Leipziger Missionswerks
>> Die Arbeitsstelle Eine Welt der Sächsischen Landeskirche gibt es tatsächlich schon seit 20 Jahren. Das wollen wir gemeinsam feiern am Freitag, den 4. November 2016, ab 16 Uhr im Gemeindehaus der Thomaskirche, Dittrichring 12 (Hinterhof), 04109 Leipzig. Passend zum aktuellen Themenjahr Reformation und die Eine Welt und unter dem Motto „Hier stehe ich – […]
lesen Sie mehr » -
SHOCKWAVE ’16
Wir schreiben das Jahr 2016. Geschichte wird gemacht – nicht nur von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft. Während in Syrien weiterhin ein schrecklicher Bürgerkrieg tobt, der bereits 11 Millionen Menschen zur Flucht – inner- und außerhalb des Landes – getrieben hat und viele irakische Flüchtlinge in den kurdischen Autonomiegebieten unter schwierigen Umständen leben, wirkt […]
lesen Sie mehr » -
Das diesjährige Weltgebetstagsland Kuba ist Thema in einem Reisevortrag zweier Studierenden.
Für die, die Lust haben das diesjährige Weltgebetstagsland nochmal zu entdecken – diesmal aus der Sicht zweier gereister Studenten -, bietet sich am Donnerstag eine ganz besondere Gelegenheit im offenen Kiner- und Jugendtreff der Evangelischen Jugend in unserem Kirchenbezirk Freiberg „TEE-EI“. Das „FAIRkauf Ladencafé“ lädt ein: Reisevortrag Kuba „Unterwegs im Sozialismus“ Susann und Martin haben […]
lesen Sie mehr » -
SHOCKWAVE ’16 – Neuigkeiten
Es gibt Neuigkeiten zum SHOCKWAVE. Es startet Sonnabend, 5. März 2016 19:00 Uhr (Das „Küchenteam“ trifft sich bereits 18:00 Uhr.) im Lichtenberger Pfarrhaus (Kirchweg 13, 09638 Lichtenberg). Eine Gebetsnacht wird wahrscheinlich nicht daraus. Helfen könnt ihr noch beim Personentransport, bei der Vorbereitung von Speis und Trank, beim Aufbau der Technik, beim eventuell möglichen/gewünschten Stationengebet und/oder […]
lesen Sie mehr » -
„Peace Academy 2016“
Julia Fleischer arbeitet im Rahmen ihres FSJ derzeit an der Dresdner Frauenkirche. Sie lädt zu einer Veranstaltung ein, die aller zwei Jahre am Pfingst-Wochenende in und um die Dresdner Frauenkirche stattfindet. 2016 ist es nun wieder so weit. за мир! (Unten gibt es den Flyer dazu – als pdf-Dokument zum Herunterladen.) ——————————————————————– Um was geht […]
lesen Sie mehr » -
Weihnachtsgeschenkverteilaktion in der JVA Dresden
Am 21. Dezember konnten, Dank Spenden, drei Jugendliche, die aus unseren Orten stammen, zum (mindestens) zweiten Mal mit etwa 50 weiteren Leuten an der jährlich stattfindenden Geschenkverteilaktion des Gefängnisseelsorgeteams in der JVA DD teilnehmen und so Gefangenen, wahrscheinlich weniger mit den kleinen Tüten, eher mit ihrem Besuch, eine Freude machen. Die Aktion gibt es in […]
lesen Sie mehr » -
Tag der offenen Hochschule Moritzburg 14.01.2016
Die Evangelische Hochschule Moritzburg lädt alle Interessenten am Tag der Offenen Tür – Donnerstag, 14. Januar 2016, zum Besuch ein. Das Angebot umfasst 45-minütige Schnuppervorlesungen, Info-Veranstaltungen zu den Studiengängen sowie zur Gemeinschaft Moritzburger Diakone und Diakoninnen. Außerdem gibt es eine offene Chorprobe des Hochschulchores zum Mitsingen sowie Führungen durch den Hochschulcampus. Am Ende des Tages […]
lesen Sie mehr » -
seminar on ecumenical English
Liebe Gemeindeglieder und Interessierte, am 22. und 23. Januar 2016 findet in Dresden ein Seminar statt, in dem bestehendes Englisch vertieft und ökumenisches Vokabular erworben werden kann. Mehr dazu erfährt man im unten stehenden Text. Unter dem folgenden Link kann man die Einladung als pdf-Dokument herunterladen. seminar on ecumenical English Die Anmeldung dazu ist noch […]
lesen Sie mehr » -
„Dankeschönfeier“ für die ehrenamtlichen Jugendlichen im Kirchenbezirk
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wie letztes Jahr (’14) ist es der EvJu (Evangelichen Jugend) unseres Kirchenbezirks Freiberg wichtig gewesen, jedem und jeder Ehrenamtlichen, der und die unterstützt haben (egal ob in der Gemeindearbeit oder in der auf Bezirksebene), „Danke.“ zu sagen. Jeder und jede Einzelne hat dazu beigetragen, dass die Angebote der […]
lesen Sie mehr »