
Naundorf braucht neue Glocken!
Der Naundorfer Kirchturm ist bei genauerem Hinsehen nur ein Dachreiter. Man sieht ihm gar nicht an, dass darin drei ausgewachsene Glocken hängen. Und man hört sie auch selten. Warum eigentlich?
Ganz einfach: In Naundorf wird noch immer von Hand geläutet! Mit Strick und so. Ein Riesenspaß, vor allem für hilfsbereite Kinder. Aber es gibt noch einen anderen Grund dafür: Die Glocken sind kaputt. Zwei von ihnen wurden vom Sachverständigen wegen gravierender Mängel stillgelegt. Auch die dritte hat einen defekten Klöppel. Die Aufhängung ist nicht fachgerecht und der Schlaghammer der Turmuhr schlägt falsch. Zwei der drei Glocken sind außerdem verrostet, denn sie bestehen aus Eisenhartguss, nur eine Glocke ist aus Bronze. Die Eisenglocken wurden 1951 gegossen – als Ersatz für zwei Bronzeglocken, die im Krieg abgegeben werden mussten. Für die Rüstungsindustrie wurden in beiden Weltkriegen Kirchenglocken eingeschmolzen…
Nun ist es hohe Zeit für neue Glocken in Naundorf! Der Glockenstuhl muss umgebaut werden. Auch die Joche, an denen die Glocken hängen, Beschläge und Klöppel sollen erneuert werden. Das wird voraussichtlich etwa 80.000 Euro kosten. Spenderinnen und Spender werden gesucht!
Es ist fast 75 Jahre her, dass die Kirchgemeinde Naundorf zu Spenden für neue Glocken aufrief, das war 1947. Trotz der Not der Nachkriegszeit kamen über 2000 Mark zusammen, das war damals viel Geld. Die Spenderlisten im Kirchenarchiv sind lang, kaum eine ortsansässige Familie fehlt darauf.
Bald wollen wir in Naundorf Glockenweihe feiern. Die Glocken sollen die Friedensbotschaft und das Lob Gottes weit hinaustragen, wie es Dr. Lesche zur Naundorfer Glockenweihe 1922 dichtete:
Nun gebt aus jungfräulichem Munde
Durch kunstgeformten Erzes Klang
Von eurem süßen Wohllaut Kunde
Das liebe, lange Tal entlang.
Spenden für die Naundorfer Glocken erbitten wir auf folgendes Konto:
Kirchgemeinde Bobritzsch DE53 3506 0190 1691 9000 17
Spendenzweck: Glocken für Naundorf
Spendenquittungen stellt Ihnen das Pfarrbüro Niederbobritzsch gern aus.
Herzlich dankt im Voraus Ihre Kirchgemeinde Bobritzsch
Friedemann Klenke, Kirchenvorsteher