• Termine zur Kirchenvorstandswahl 2020

    Vom 27. Juli bis zum 10. August 2020 liegen die Wählerlisten aus: für die Hilbersdorfer Wähler im Hilbersdorfer Pfarrbüro, für die Naundorfer Wähler zu den Öffnungszeiten im Wollfühlladen, für die Niederbobritzscher Wähler im Pfarramt, für die Oberbobritzscher und Sohraer Wähler im Kirchenbüro Oberbobritzsch und zu den Gottesdiensten. Alle Listen können auch im Pfarramt eingesehen werden. […]

    lesen Sie mehr »
  • Infos zur Kirchenvorstandswahl 2020

    Im September wird der neue Kirchenvorstand für die vereinigte Kirchgemeinde Bobritzsch gewählt. Dazu gibt es in den nächsten Kirchennachrichten genaue Informationen. Es sind 8 Mitglieder zu wählen: je 2 aus Hilbersdorf, Naundorf, Niederbobritzsch und Oberbobritzsch mit Sohra. Oberbobritzsch und Niederbobritzsch werden dazu jeweils ein Mitglied berufen. Der noch amtierende KV bittet um Wahlvorschläge. Kandidaten müssen […]

    lesen Sie mehr »
  • Weiterhin keine Gemeindeveranstaltungen, doch wir feiern wieder Gottesdienste!

    Leider können wir Sie zurzeit aufgrund der aktuellen hygienischen Schutzverordnungen nicht zu Veranstaltungen einladen. Seit 4. Mai gibt es beim Gottesdienst keine Beschränkungen mehr hinsichtlich der Teilnehmerzahl. Überall gültige Abstandsregeln müssen natürlich auch in der Kirche eingehalten werden. Auch in der Kirche sollten Sie den Mund-Nase-Schutz bei sich haben. In unseren Schaukästen und hier unter dem […]

    lesen Sie mehr »
  • Seniorenadventsfeier

    Zur gemeinsamen Senioren – Adventsfeier am Mittwoch, dem 04.12.2019, im Saal der Gaststätte „Goldener Löwe“ in Niederbobritzsch sind alle Senioren aus den Kirchgemeinden Hilbersdorf, Naundorf, Niederbobritzsch und Oberbobritzsch mit Sohra ganz herzlich eingeladen. Wir beginnen 14:30 Uhr mit einer Andacht, trinken Kaffee bei adventlicher Musik, haben Zeit für Gespräche und zum Singen der vertrauten Advents- […]

    lesen Sie mehr »
  • Rückblick Gemeindefest

    Es war Toll  Am Sonntag, dem 25.08.2019 fand in der Kirchgemeinde Niederbobritzsch unser Gemeindefest statt. Anlaß war der Schulbeginn und alle 4 Kirchgemeinden waren eingeladen. Begonnen hat es mit einem fröhlichen Gottesdienst in unserer gut gefüllten Kirche unter dem Motto “Gut beschirmt“. Gestaltet wurde er von zahlreichen Mitwirkenden wie den Christenlehrekindern, unserer gemeinsamen Kurrende und […]

    lesen Sie mehr »
  • Partnerschaft und Kulturschätze

    Im Jahr 2021 wird der Altar in Oberbobritzsch 500 Jahre alt, dafür wollen wir ihn prüfen und restaurieren lassen. Nach dem Krieg wurden Pakete in den Osten geschickt, noch immer sind wir dankbar weiter unterwegs mit der Partnergemeinde Schinna/Hanover. Als wir 2016 drüben waren, haben wir Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Orgel gegeben. Jetzt […]

    lesen Sie mehr »
  • Vorhaben an unseren Kirchen werden gefördert

    Mit Hilfe der Förderung aus dem ELER im Rahmen des EPLR 2014-2020, können wir erforderliche Sanierungsmaßnahmen durchführen. Das sind in der Sankt-Nicolai-Kirche Oberbobritzsch die Außensanierung Kirchturm und Kirchenschiff, sowie in der Kirche Niederbobritzsch die Kirchturmsanierung einschließlich Fenster, Schallluken, Zifferblätter und Zeiger. Ebenfalls im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014 – […]

    lesen Sie mehr »
  • Denkmalpreis für den Kirchenvorstand in Oberbobritzsch

    Am 09. Sptember wurde der Kirchenvorstand Oberbobritzsch mit dem Denkmalpreis ausgezeichnet. Herr Schönlebe hat sich als würdiger Entgegennehmender der Ehrung erwiesen und sich mit einem kleinen Dankeswort vor der versammelten Menge geäußert. Lesen Sie hier die Laudatio von Falk-Uwe Langer von der Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes Mittelsachsen: Mit der Verleihung des Denkmalpreises an den Kirchenvorstand von St. Nikolai […]

    lesen Sie mehr »
  • lesen Sie die neue Datenschutzerklärung

    Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist bereits seit 25. Mai 2016 in Kraft, die nationale Umsetzungsfrist endet jedoch am 25. Mai 2018. Im Artikel 91 dieser DSGVO steht: „(1) Wendet eine Kirche oder eine religiöse Vereinigung oder Gemeinschaft in einem Mitgliedstaat zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung umfassende Regeln zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung an, […]

    lesen Sie mehr »
  • öffentliche Ausschreibungen

    Um unsere kirchlichen Gebäude und Grundstücke instand zu halten, sind auch Leistungen von Handwerkern und Firmen notwendig. Unter „öffentliche Ausschreibungen“ in der Leiste rechts, finden Sie die aktuellen Ausschreibungen der Kirchgemeinden.   Bildnachweis: Background image created by Xb100 – Freepik.com

    lesen Sie mehr »

Back to Top