
Weihnachten mal anders!
von Fanny Sevin:
In Hilbersdorf wurde pantomimisch dieWeihnachtsgeschichte dargestellt. In den anderen Gemeinden gab es Lesungen der Weihnachtsgeschichte. Unterschiedliche Instrumentalstücke wurden dazu gespielt. Und dann gab es das Friedenslicht aus Bethlehem, welches weiter gegeben wurde. Jeder, der die Veranstaltungen besucht hatte, konnte es mit nach Hause nehmen.
Das brennende Licht gilt als Zeichen des Weihnachtswunders, welches im Stall von Bethlehem seinen Anfang nahm. Gott ist Mensch geworden! Mit dem Entzünden und Verteilen des
Friedenslichtes werden wir an die Weihnachtsbotschaft erinnert, Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.
Selten war es so still und friedvoll zu Weihnachten in unseren Kirchen. Man konnte sich mehr denn je mit der Weihnachtsgeschichte auseinander oder besser gesagt hinein versetzen. Wie die Hirten einst dem Licht folgten und in der Stille des Stalles den Heiland erblickten, geschah es dieses Jahr mit uns. In die stillen Kirchen von Kerzenschein erleuchtet zog es all diejenigen, die das Wunder der Nacht spüren wollten.
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes, friedvolles Jahr 2021!